Deutscher Sprengverband e.V.

Publikationen

Publikationen

SPRENGINFO 2/2025

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift SPRENGINFO, der Fachzeitschrift des Deutschen Sprengverbandes e. V. ist erschienen. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich die Zeitschrift SPRENGINFO im geschlossenen Mitgliederbereich als pdf herunterzuladen.


 

UMSCHAU

  • Veranstaltungen
  • Nachhaltigkeit und Energieeffizienz durch den Einsatz von adäquaten Sprengstoffen und Maßnahmen im Bergbau – Gunter R. Schillinger 

GESETZE / VERORDNUNGEN 

  • Harmonisierung Pyrotechnik – Quo vadis? – Dirk Wübbe 

MITTEL DER SPRENGTECHNIK 

  • Sprengarbeiten unter erschwerten Bedingungen zum Hochwasserschutz mit Erweiterung des Flusses Ill in der Weltkulturerbe-Stadt Feldkirch, Österreich – Rolf Schillinger 

STEINBRUCH 

  • Erschütterungsoptimierung mit Hilfe der „Signature-Hole-Analysis“ – Thomas Moser 

BERGBAU 

  • Sprenglärm im untertägigen Steinsalzbergbau aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes – Dr. Markus Mathey. 

GESETZE / VERORDNUNGEN 

  • Hohlladungen – Explosivstoffe oder Kriegswaffen? – Marina Bolinski, Dirk Wübbe 

VERBANDSNACHRICHTEN 

  • Unser Schatzmeister blickt auf 65 Lebensjahre zurück!
  • Der Deutsche Sprengverband e. V. gratuliert seinem langjährigen Vorsitzenden Jörg Rennert
  • Die Jubilare des Jahres 2025
  • Rückblick: 46. Informationstagung Sprengtechnik in Siegen
  • Neuer Vorstand des Deutschen Sprengverbandes in Siegen gewählt
  • Der Verband trauert um Prof. Hans-Dieter Serwas 

TITELFOTO

Sprengmaßnahmen zum Hochwasserschutz am Fluss Ill im österreichischen Vorarlberg 

Foto: Gunter Schillinger, ICEM 

Mehr Informationen im Beitrag auf Seite 14.

NEU   NEU   NEU

SPRENGINFO-Titelsuche

SUCHE:   Autoren und/oder Titel

In der PDF-Übersicht werden Titel und Autoren der SPRENGINFO von 1995 bis 2021 für eine Suche bereitgestellt. Wir bedanken uns bei Frau Löwe für die Erstellung der Übersicht (Autorin/Verbandsmitglied).

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Erscheinungsweise und Bezug

Die Zeitschrift erscheint dreimal pro Jahr. Jahresabonnement (3 Hefte):

Inland: 75,00 € (inkl. Versandkosten)
Ausland: 75,00 € (zuzügl. Versandkosten)
Einzelheft: 30,00 € (inkl. Versandkosten)

Das Abonnement gilt mindestens 1 Jahr und kann danach mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende des Bezugszeitraumes gekündigt werden. Mitglieder des Deutschen Sprengverbandes erhalten die Zeitschrift im Rahmen ihrer Mitgliedschaft.

Geschäftsstelle Siegen
Weinligstr. 30 
D-57074 Siegen
Fon: +49 (271) 2503243 
Fax: +49 (271) 2382890 
geschaeftsstelle@sprengverband.de

Anzeigenpreisliste

ONLINE-AUSGABE

SPRENGINFO 2/2020 zum Download