Deutscher Sprengverband e.V.

Events

Events

46. INFORMATIONSTAGUNG SPRENGTECHNIK

25. bis 26. April 2025, Siegen

 

Die Informationstagung Sprengtechnik des Deutschen Sprengverbandes bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und Tendenzen in den Bereichen Spreng- und Pyrotechnik zu informieren. Die Tagung ist seit über 40 Jahren Treffpunkt von mehr als 300 Fachexperten aus dem In- und Ausland.

Eine Fachausstellung mit namhaften Herstellern und Anbietern aus der Branche bietet einen aktuellen Marktüberblick und regen Informationsaustausch.

Wir freuen uns sehr, Sie in Siegen zur 46. Informationstagung Sprengtechnik begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie spannende Vorträge zu nachfolgenden Themen:

  • Rückblick Workshop „Absperrmaßnahmen – Sicherung des Gefahrenbereichs bei Sprengarbeiten“
  • 150 Jahre Sprengstoffe aus Gnaschwitz – Von der Königlich-Sächsischen Pulverfabrik zur Maxam Deutschland GmbH
  • Einsatz des wasserstoffbasierten Sprengstoffes Hypex Bio
  • Granulex und die Entwicklung der Bohr- und Sprengtechnik in den Bergwerken der K+S
  • PANDORA: Ein Schritt auf dem Weg zum robotischen Sprengbohrwagen
  • Sprenglärm im untertägigen Steinsalzbergbau aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Terrafame OY - Sprengarbeiten im Großtagebau – Gewinnung von Nickel und Kobalt für die Batterieproduktion
  • Sprengtechnische Bereinigung eines Hangs in einem abgebauten Steinbruch in der Westschweiz
  • Sprengaushub Karinagasse in Feldkirch (Österreich) in unmittelbarer Nachbarschaft zum Landeskrankenhaus
  • Erschütterungsoptimierung mit Hilfe der Signature-Hole-Analyse – eine Fallstudie
  • Herausforderungen und Vorteile der digitalen Transformation der Sprengtechnik in zwei großen Steinbrüchen in Deutschland
  • Sprengtechnische Herstellung von Tunnelportalen am Pumpspeicherwerk Forbach
  • Sprengtechnische Aufweitung von Eisenbahntunneln - Vergleiche von Sprengarbeiten bei Vollsperrung und im laufenden Betrieb
  • Erfahrungen beim maschinellen Abteufen von Schächten unter Einsatz von Lockerungssprengungen
  • Plug & Perf. Systeme in der Öl- und Gas-Industrie
  • Pyrotechnik aus dem Ausland
  • Auswirkungsbetrachtungen Blast auf Infrastrukturen, Versuche und Simulationen
  • Vorstellung des Forschungsprojekts ODYSSEUS (EU-Horizon 2020): Home-made explosives
  • Der sprengtechnische Abbruch von zwei Kühltürmen im ehemaligen KKW Grafenrheinfeld
  • Indoorsprengung – Vertikalkollaps eines Turbinentisches im Maschinenhaus
  • Kraftwerk Ensdorf, Rückbau in 29,5 Sekunden
  • Wasser-Vollraumsprengung von Stützen: Formeln, Versuche, Berechnungen, Praxis
  • Vorstellung des Kompendiums Sprengtechnik der BGRCI

 

Tagungsbeiträge:

150,00 EURO für Mitglieder

150,00 EURO für Behördenvertreter

200,00 EURO für Nichtmitglieder

80,00 EURO für Studenten

50,00 EURO Teilnahme nur Abendveranstaltung

zuzüglich 10,00 EURO bei Anmeldung vor Ort

Zahlungsempfänger: Deutscher Sprengverband e.V. | Sparkasse Siegen | IBAN: DE93 4605 0001 0048 0081 89 | BIC: WELADED1SIE 

 

Tagungsort:

Berufskolleg Technik des Kreises Siegen-Wittgenstein

Fischbacherbergstr. 2 | 57072 Siegen

 

Gesellschaftsabend / Veranstaltungsort:

Haus der Siegerländer Wirtschaft

Spandauer Str. 25 | 57072 Siegen

Änderungen vorbehalten!